
Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.
Ob du nun schon seit längerem gezielt mit deinem Partner übst oder vielleicht nach einer flüchtigen Affäre eine ungeheure Ahnung hast – die Frage aller Fragen ist die Gleiche: Bin ich schwanger? Zur ersten Selbstdiagnose haben wir hier die 10 wichtigsten Anzeichen einer Schwangerschaft aufgelistet.
Dieser Inhalt wurde aufgrund deiner Cookie-Einstellungen deaktiviert.
Dies ist eines der deutlichsten Anzeichen einer Schwangerschaft, vor allem, wenn dein Zyklus bisher sehr regelmäßig war. Allerdings kann das Ausbleiben der Periode auch andere Gründe haben.
Abbruchblutung nach Einnahme der Pille
Hast du gerade erst die Pille abgesetzt oder wurdest während der Einnahme der Pille schwanger, hast du die sogenannte „Abbruchblutung“. Diese hat aber nichts mit der eigentlichen Periode zu tun, kann jedoch der Monatsblutung ähneln.
Die Kontaktblutung
Nach Untersuchungen beim Frauenarzt oder Geschlechtsverkehr können leichte, hellrosa farbige Blutungen auftreten. Die Gebärmutter wird besser durchblutet und ist empfindlicher. Kleine Verletzungen können sich so äußern.
Viele Frauen fragen sich:
Kann ich meine Periode haben und schwanger sein?
Um dir direkt die Frage zu beantworten: Es ist ein Mythos. Sobald eine Schwangerschaft eingetreten ist, bleibt die Periode aus. Blutungen nach einem positiven Schwangerschaftstest müssen nicht immer etwas Negatives ergeben. Es gibt verschiedene Gründe für die Blutungen, die meist schmerzlos einhergehen.
Mit einem Schwangerschaftstest kannst du ab diesem Zeitpunkt aber leicht klären, woran du bist.
Deine Brüste reagieren auf hormonelle Veränderungen. Deshalb kann es sein, dass sie durch die Schwangerschaftshormone voller und größer werden. Bereits zu Beginn der Schwangerschaft wachsen die Drüsen der weiblichen Brust, was mit einem schmerzhaften Gefühl verbunden sein kann.
Mit dem Eintritt der Schwangerschaft verfärben sich die Brustwarzen und Brustwarzenvorhöfe sowie die Schamlippen deutlich dunkel. Wie die Brüste werden auch die Brustwarzen viel empfindlicher.
Viele Frauen leiden tatsächlich besonders in den ersten Wochen einer Schwangerschaft unter Übelkeit, die oft so stark ist, dass auch Erbrechen nicht ausbleibt.
Hinzu kommen häufig Veränderungen des Geruchs- und Geschmackssinns und die Abneigung gegenüber bestimmten Speisen.
Die gute Nachricht: Es gibt natürliche Möglichkeiten, um auf sanfte Weise etwas gegen die Übelkeit in der Schwangerschaft zu tun.
Ein außergewöhnlich großer Appetit oder sogar Heißhunger auf spezielle Speisen können auf eine Schwangerschaft hinweisen.
Bei manchen Frauen kommt es wenige Tage nach der Befruchtung zu einer sogenannten Einnistungsblutung, die mit Unterleibsbeschwerden einhergeht.
Diese leichten Krämpfe und eine geringe Schmierblutung sind weniger stark als während der normalen Menstruation und können ebenfalls ein Anzeichen einer Schwangerschaft sein.
Einige Frauen verspüren einen stärkeren Harndrang als sonst. Auch hier sind wieder die Hormone anzuprangern: Das Schwangerschaftshormon hCG verhindert das Abstoßen der Gebärmutterschleimhaut (sprich, die nächste Periode) mit der unpraktischen Nebenwirkung, dass du häufiger die Toilette aufsuchen musst.
Diese Beschwerden kommen häufig zu Beginn einer Schwangerschaft vor. Wenn dir also manchmal schwindelig wird und du dich müde und schlapp fühlst, ist das ganz normal. Grund dafür ist das Progesteron, das schon im frühen Stadium der Schwangerschaft vom Gelbkörperhormon im Eierstock gebildet wird und dazu dient, die Schwangerschaft aufrecht zu erhalten. Nach der Hormonumstellung gelangst du wieder zu deiner gewohnten Energie.
Gerade wenn ihr einen Kinderwunsch habt, wirst du vielleicht regelmäßig morgens deine Temperatur messen (Basaltemperatur). Ist diese mehr als zwei Wochen lang ständig höher als sonst, kann das ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein.
Heute ist ein Schwangerschaftstest recht zuverlässig, vor allem, wenn du ihn korrekt anwendest und tatsächlich erst bei „Überfälligkeit“ deiner Periode durchführst. Fällt der Test positiv aus, heißt es: ab zum Frauenarzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass du schwanger bist, ist jetzt wirklich groß!
Jetzt mit neutralem Geruch!
Um einen neutralen Geruch zu gewährleisten, haben wir die Rezepturen unserer beliebtesten Produkte überarbeitet. Dadurch sind die Kapseln von Folio 2 basic DHA jetzt etwas trüber und die von Folio fertil women nun rot anstatt violett.
Mehr erfahren