
Warum sind Folsäure und Jod so wichtig?
Nach Monaten der Vorfreude ist dein Baby nun da und bereit die Welt zu entdecken. Und gerade jetzt ist es immer noch zu 100 % auf dich angewiesen – vor allem, was die Nährstoff-Versorgung betrifft.

Während der Stillzeit sollte deine Ernährung einen ausgewogenen Nährstoff-Anteil enthalten. Denn deine Ernährung wirkt sich essenziell auf die "Qualität" deiner Muttermilch aus.
Versuche deshalb, auf eine rundum vollwertige Ernährungsweise zu achten, indem du viel frisches Obst und Gemüse, Nüsse, Milchprodukte sowie gelegentlich Fisch, Fleisch und Eier in deinen Speiseplan integrierst.
Wenn du dein Kind stillst, bist du die „Versorgungszentrale“ für dein Baby und gibst über die Muttermilch alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe weiter!
Mit Vollkornprodukten, Kohl, Zwiebeln und Knoblauch solltest du in der Anfangszeit allerdings vorsichtig sein, weil diese Lebensmittel möglicherweise Blähungen bei deinem Kind auslösen können.
Folsäure und Jod bleiben wichtig!
Für die Entwicklung des Babys spielt die Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft und der Stillzeit eine enorm wichtige Rolle. Stillende Frauen sollten 450 Mikrogramm Folat-Äquivalente pro Tag zu sich nehmen.
Natürlich vorkommendes Folat in Lebensmitteln ist allerdings sehr licht- und hitzeempfindlich, so dass eine ausreichende Aufnahme allein über die Ernährung fast nicht möglich ist. Folsäure dagegen - die synthetisch hergestellte Form des Folats - ist chemisch stabil und kann vom Körper besser verwertet werden.
Folsäure unterstützt eine normale Blutbildung sowie eine normale Funktion des Immunsystems und spielt auch für die Teilung von Zellen eine essentielle Rolle. Daher solltest du während du stillst, zusätzlich Folsäure zu dir nehmen.

Mit Folio 2 basic bist du optimal versorgt
Folio 2 basic liefert mit 400 Mikrogramm Folsäure ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit die ideale Menge an Folsäure. Mit nur einer Mini-Tablette täglich versorgst du dich optimal und deckst so den erhöhten Mikronährstoff-Bedarf während der Stillzeit ab.

Erhöhter Nährstoffbedarf in der Stillzeit
Deine Muttermilch ist nicht nur die beste, sondern auch einfachste und günstigste Art, dein Baby optimal zu ernähren. Außerdem stärkst du durch das Stillen die intensive Bindung zwischen dir und deinem Kind.
Dabei unterstützt du ganz nebenbei auch das Immunsystem des gestillten Säuglings. Laut Studien ist belegt, dass gestillte Babys im ersten Lebensjahr seltener an Infektionen erkranken und im fortgeschrittenen Alter auch weniger zu Übergewicht neigen. Auch das Allergierisiko scheint durch nährstoffreiche Muttermilch gemindert zu werden.
Doch um diese und weitere Vorteile des Stillens optimal auszunutzen, ist es während der Stillzeit besonders wichtig, dass du dich ausgewogenen und nährstoffreich ernährst.
Da du nicht alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe ausschließlich über die Nahrung aufnehmen kannst, ist es um so wichtiger, den erhöhten Nährstoffbedarf durch die gezielte Ergänzung von Folsäure, Jod und weiteren Mikronährstoffen zu decken.
Das ist vor allem deshalb wichtig, weil der Bedarf durch das Stillen zusätzlich steigt. Schließlich trinkt ein Baby im ersten Halbjahr durchschnittlich 750 ml Muttermilch pro Tag.

Warum Jod in der Stillzeit?
Der Mineralstoff Jod steuert unterschiedliche physiologische Abläufe im Körper, wie z.B. den Energiestoffwechsel, das Wachstum und die Gehirnentwicklung. In der Stillzeit steigt dein täglicher Bedarf an Jod auf 260 Mikrogramm.
Selbst wenn du dich ausgewogen ernährst und regelmäßig jodhaltige Lebensmittel zu dir nimmst, kannst du diesen erhöhten Bedarf nur schwer decken. Um einem Jodmangel vorzubeugen, solltest du daher deine Ernährung während der Stillzeit gezielt durch die tägliche Einnahme eines jodhaltigen Präparates ergänzen.

Phase 2
Folio 2 basic
Ab der 13. Woche bis zum Ende der Stillzeit
Mit einer Mini-Tablette pro Tag sicherst du deine optimale Versorgung mit 400 Mikrogramm Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod.